Der Unterschied von gesichertem und ungesichertem Skiraum

02.11.2023

Inhalt

Diese Unterlage beschäftigt sich damit, wo der gesicherte Skiraum aufhört und der ungesicherte, also freie Skiraum beginnt. Es ist wichtig, dass Schüler*innen und auch Lehrende sich bewusst sind, dass man nur in einem bestimmten gekennzeichneten Bereich, vor alpinen Gefahren geschützt ist.  Diese Folien eignen sich gut zur Vorbereitung auf eine Wintersportwoche mit Schüler*innen aller Altersklassen. Das Thema kann auch gut im „Feld“ (direkt im Skigebiet, bei der Pisten-Übersichtstafel o. Ä.) mit Praxisbezug durchgegangen werden.

Information und Beschreibungen zu den Abbildungen findest du im Wissensbeitrag:

Unterlagen zum Download

Vorschau

Gesicherter und ungesicherter Skiraum I snow institute
Lawinensprengung © snow institute I Wyssen
Unterwegs im Skigebiet. Stichwort: Kommunikation © snow institute I LWD Tirol

Wusstest du, dass…

Weitere Lehrunterlagen: 

Ähnliche Unterlagen

Risikokreuz Hohe Exposition © argonaut.pro I snow institute

THEMA

Beitragsheadline 
Zweizeilig

Risikokreuz Hohe Exposition © argonaut.pro I snow institute

THEMA

Beitragsheadline 
Zweizeilig

Risikokreuz Hohe Exposition © argonaut.pro I snow institute

THEMA

Beitragsheadline 
Zweizeilig