Schnee und Lawinen

Große Lawinen können weit in flache Bereiche unter 30 Grad vordringen. © snow institute I LWD Tirol

Alle Levels Update am 27.10.2025 Arrow Down White Inhalt 01 Schneedecke 02 Lawinenarten 03 Lawinengefahr und Lawinenprognose 04 Lawinenprobleme 05 Gefahren- und Alarmzeichen im Gelände 06 Lawinenabgang Unterlagen zum Download Artboard Copy Download pdf icon white 20 Präsentationsfolien bilder icon white 5 Bilder video icon copy 2 Videos Vorschau Wusstest du, dass… Weitere Lehrunterlagen:  Präsentation: […]

Wie überprüfst du deine Notfallausrüstung?

© snow institute I LWD Tirol

Sobald der erste Schnee fällt, lautet das Motto: Ski bzw. Board schnappen und am Gletscher oder im Backcountry die ersten Spuren der Saison in den Schnee ziehen. Im Vorteil sind dann diejenigen, die

Ausrüstung für Freerider*innen

Ausrüstung für Freerider*innen © snow institute

Skifahrer*innen und Snowboarder*innen, die im freien Skiraum unterwegs sind, müssen gut vorbereitet und mit der notwendigen Ausrüstung ausgestattet sind, um ihr Risiko zu minimieren und im Ernstfall handeln zu können.

Notfall Lawine: Erste Hilfe bei Lawinenunfällen

Erste Hilfe bei Lawinenunfällen © snow institute I LWD Tirol

Mehr als die Hälfte aller Personen, die an Lawinenereignissen beteiligt sind, verletzen sich nicht oder nur leicht. Etwa 32 Prozent der beteiligten Personen verletzen sich schwer, die Todesrate von erfassten Personen (unabhängig von der Verschüttungstiefe) liegt bei etwa 13 Prozent.

Erstversorgung in einer Notsituation

Erstversorgung in einer Notsituation © snow institute | argonaut.pro

Bei der Erstversorgung von verletzten Personen geht man nach dem Prioritätenprinzip vor. Eine der wichtigsten Maßnahmen und gleichzeitig jene, die jede*r durchführen soll und kann, ist es, professionelle Hilfe zu holen – also den Notruf abzusetzen.

Was ist ein Lawinenlagebericht?

Was ist ein Lawinenlagebericht? © snow institute I LWD Tirol

Bei einem Lawinenlagebericht handelt es sich um eine Veröffentlichung der Lawinenwarndienste, die detaillierte Informationen zum Ist-Zustand der Schneedecke, deren Entwicklung für den nächsten Tag und der daraus resultierenden Lawinengefahr enthält.

Gefahren- und Alarmzeichen

© snow institute I argonaut.pro

Selten geschehen Not- und Unfälle ohne jede Vorwarnung aus heiterem Himmel. Klar, manchmal kann man Pech haben und einfach zur falschen Zeit am falschen Ort sein.